Aptima® Multitest-Probenentnahmekit für vom Patienten entnommenen Proben

Gebrauchsanweisung

Verschreibungspflichtig

REKTALE PROBENENTNAHME

    Patienteninformation über selbst entnommene proben

    • Ein selbst durchgeführter Abstrich ist eine Möglichkeit, um sich auf sexuell übertragbare Infektionen (STI) zu testen. Es existieren andere Möglichkeiten. Wenn Sie Fragen zu dem selbst durchgeführten Abstrich, zu anderen Probenentnahmemöglichkeiten oder zu STI haben, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister.
    • Wenn Sie damit einverstanden sind, bei sich (selbst) einen Abstrich zu entnehmen, dann kann dieses Verfahren in einem klinischen Umfeld durchgeführt werden. Beratung zur selbst durchgeführten Entnahme erfolgt durch Ihren Gesundheitsdienstleister.
    • Lesen Sie die unten stehenden Anleitungen zum selbst durchgeführten Abstrich sorgfältig durch. Wenn Sie meinen, dass Sie diese Entnahme selbst durchführen können, und möchten, dass diese Probe zum Testen auf STI verwendet wird, informieren Sie Ihren Gesundheitsdienstleister.
    • Nehmen Sie weder das Entnahmekit noch den selbst durchgeführten Abstrich aus der Klinik mit.
    • Für manche Assays können keine selbst durchgeführten Abstriche verwendet werden. Weitere technische Daten für die entsprechenden Probentypen finden Sie in der jeweiligen Assay-Packungsbeilage.

     

    Allgemeine Anweisungen für alle Entnahmeverfahren

    Halten Sie die Verfahren genau ein, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie Fragen zu den Verfahren haben, wenden Sie sich an Ihren Gesundheitsdienstleister.

    1. Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie beginnen.
    2. Im Untersuchungsraum oder der Toilette können Sie sich ungestört soweit wie nötig entkleiden. Sie müssen eine bequeme Stellung einnehmen, um das Gleichgewicht während der Entnahme zu behalten.
    3. Öffnen Sie die Kit-Verpackung. Entnehmen Sie den Tupfer und das Röhrchen. Legen Sie das Röhrchen zur Seite, bevor Sie die Anweisungen unten zur Entnahme der von Ihrer medizinischen Fachkraft angeforderten Probe bzw. Proben befolgen.

    WARNUNG: Wenn der Inhalt des Röhrchens zu irgendeinem Zeitpunkt auf die Haut verschüttet wird, waschen Sie die betreffende Stelle mit Wasser und Seife ab. Wenn der Inhalt des Röhrchens in die Augen gespritzt ist, spülen Sie sofort die Augen mit Wasser. Benachrichtigen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister, wenn eine Reizung entsteht. Wenn der Inhalt des Röhrchens verschüttet wird, bitten Sie um ein neues Aptima Multitest-Tupfer-Probenentnahmekit. Nicht einnehmen.

    Entnahmeverfahren

    1) Lesen Sie die Patienteninformation und die allgemeinen Anweisungen durch, bevor Sie mit der Entnahme beginnen.


    2) 

    Die Tupfer-Packung wie in Schaubild 1 dargestellt teilweise öffnen. Entnehmen Sie den Tupfer.

    Berühren Sie nicht die weiche Spitze oder legen Sie den Tupfer nicht ab.

    Wenn die weiche Spitze berührt, der Tupfer abgelegt oder der Tupfer fallen gelassen wird, bitten Sie um ein neues Aptima Multitest-Tupfer-Probenentnahmekit.

     


    3)

    Halten Sie den Tupfer wie auf Schaubild 2, indem Sie die Einkerbung in der Mitte des Tupferschafts mit Daumen und Zeigefinger abdecken. Den Tupferschaft nicht unterhalb der Einkerbung halten.


    4)

    Den Tupfer vorsichtig ungefähr 3–5 cm hinter den Analrand, die Außenseite des Afters, in das Rektum einführen und den Tupfer sanft 5 bis 10 Sekunden im Uhrzeigersinn drehen, wie in Schaubild 3 gezeigt. Den Tupfer, ohne die Haut zu berühren, herausziehen.

     


    5)

    Halten Sie den Tupfer in derselben Hand, schrauben Sie die Schutzkappe, wie in Schaubild 4 dargestellt, vom Röhrchen. Den Inhalt des Röhrchens nicht verschütten.

    Wenn der Inhalt des Röhrchens verschüttet wird, verwenden Sie ein neues Aptima Multitest-Tupfer-Probenentnahmekit.

     


    6)

    Den Tupfer sofort so in das Transportröhrchen geben, dass die Einkerbung sich, wie in Schaubild 5 dargestellt, an der Spitze des Röhrchens befindet.

     


    7)

    Den Tupferschaft vorsichtig an der Einkerbung, wie in Schaubild 6 gezeigt, am Rand des Röhrchens abbrechen.

     


    8)

    Entsorgen Sie unverzüglich, wie in Schaubild 7 gezeigt, den oberen Teil des Tupferschaftes.


    9)

    Schrauben Sie, wie in Schaubild 8 gezeigt, die Kappe fest auf das Röhrchen auf. Schicken Sie das Röhrchen ein, wie von Ihrem Gesundheitsdienstleister angewiesen.